Verkaufspreis einer Immobilien

“ Grundwissen “


Die Wertermittlung einer Immobilie ist entscheidend für einen erfolgreichen Verkauf. Es gibt drei etablierte Verfahren, welche angewendet werden.

Immobilien Wertermittlung

1. Vergleichswertverfahren

Das Vergleichswertverfahren ermittelt den Marktwert auf Basis ähnlicher Immobilien in vergleichbarer Lage und Ausstattung. Es eignet sich besonders für Wohnimmobilien, da es die aktuelle Marktsituation abbildet. Zu- und Abschläge erfolgen u. a. nach Lage, Zustand und Alter der Immobilie.

  • Für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser.

2. Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren wird verwendet, wenn keine vergleichbaren Objekte verfügbar sind, wie bei Architektenhäusern oder Spezialimmobilien. Es berücksichtigt die Herstellungskosten der Immobilie und den Bodenwert.

  • Für selbstgenuzte Immobilien oder Neubauten.

3. Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren ist ideal für Renditeobjekte wie Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien. Es basiert auf den zukünftigen Erträgen und um Bewirtschaftungskosten bereinigt.

  • Für vermietete Wohnimmobilien und Gewerbeobjekte.

Fazit:

Die Wahl des geeigneten Verfahrens hängt von der Art der Immobilie und Ziel der Bewertung ab.

Ein qualifizierter Spezialist hilft dabei, das passende Verfahren zu wählen.

Was tun wenn ich noch Fragen habe? Einfach abschicken - wir helfen gerne.